Bremenports bietet, wie in den letzten Jahren, auch im Jahr 2023 Exkursionen zum Kompensationsraum Luneplate an, der sich durch die Herstellung von Kompensationsmaßnahmen zu einem bedeutenden Lebensraum für Tiere und Pflanzen entwickelt hat. Die Luneplate ist aufgrund der Vorkommen an Brut- und Gastvögeln inzwischen ein gemeldetes EU-Vogelschutzgebiet, das als größtes Naturschutzgebiet des Landes Bremen ausgewiesen wurde. Die Entwicklung der Pflanzenund Tierwelt hat seit der Fertigstellung der Kompensationsmaßnahmen im Jahr 2012 einen hervorragen Verlauf genommen.

Die Führungen sind kostenfrei und werden geleitet von Thomas Wieland (bremenports, 0471-30901 551) und Lutz Achilles (Büro naturRaum).

 

Sonntag, 12. November 2023

Thema: Gastvögel im Tidepolder und Grünlandbereich – Spaziergang im Rastgebiet vieler Zugvögel

Schwerpunkte:

  • Spaziergang auf dem Weg Luneplate zwischen der ehemaligen Hofstelle von der Hellen und dem Deich (Weg Luneplate)
  •  Gastvogelarten mit hohen Rastzahlen erleben (Weißwangen-, Bläss- und Graugans, Pfeif-, Krick- und Löffelente, Kiebitz, Goldregenpfeifer, Großer Brachvogel und Alpenstrandläufer).

Treffpunkt: 10:00 Uhr auf dem Parkplatz an der „Ehemaligen Hofstelle von der Hellen“.

Kleidung: Wetterfestes Schuhwerk und warme, regendichte Kleidung, Fernglas empfehlenswert.