Bremenports bietet, wie in den letzten Jahren, auch im Jahr 2023 Exkursionen zum Kompensationsraum Luneplate an, der sich durch die Herstellung von Kompensationsmaßnahmen zu einem bedeutenden Lebensraum für Tiere und Pflanzen entwickelt hat. Die Luneplate ist aufgrund der Vorkommen an Brut- und Gastvögeln inzwischen ein gemeldetes EU-Vogelschutzgebiet, das als größtes Naturschutzgebiet des Landes Bremen ausgewiesen wurde. Die Entwicklung der Pflanzenund Tierwelt hat seit der Fertigstellung der Kompensationsmaßnahmen im Jahr 2012 einen hervorragen Verlauf genommen.

Die Führungen sind kostenfrei und werden geleitet von Thomas Wieland (bremenports, 0471-30901 551) und Lutz Achilles (Büro naturRaum).

 

Sonntag, 15. Oktober 2023

Thema: Vegetation und Gastvögel auf der Außendeichsfläche Tegeler Plate

Schwerpunkte:

  • Exkursion in die ursprüngliche Wildnis eines tidebeeinflussten Lebensraumes mit salzliebenden Pflanzen und der typischen Vegetation der brackwasserbeeinflussten Röhrichte.
  •  Hautnahes Erleben der Tidedynamik bei der Querung des Nordpriels. Kennenlernen der Gastvögel auf den Wattflächen und in den Röhrichten, Vorstellung der wilden Gallowayherde.

Treffpunkt: 09:00 Uhr auf dem Parkplatz an der „Ehemaligen Hofstelle von der Hellen“.

Kleidung: Wasserdichtes Schuhwerk (für die Überquerung des Nordpriels sind Gummistiefel erforderlich, ebenfalls möglich ist eine Querung barfuß) und warme, regendichte Kleidung, Fernglas empfehlenswert.