bremenports sorgt für eine verlässliche Binnenschifffahrt in Bremen, mit besten nautischen Bedingungen, geringen Wartezeiten, hoher Verfügbarkeit von Liegeplätzen, effizienten Abrechnungsprozessen, und stets aktuellen Informationen. Im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen verwalten wir 23 Schiffsliegeplätze samt dazugehöriger Landstromversorgung. So können die Schiffgeneratoren am Liegeplatz aus, die Schiffer sparen Diesel und die Luft bleibt ein wenig sauberer bleiben.
Wir legen großen Wert auf die Meinung unserer Kunden. In einer Umfrage unter Binnenschiffern wurde den Bremer Häfen insgesamt ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt, besonders was den Service vor Ort angeht, und was es zu bemängeln gab, daran arbeiten wir. So soll der gesamten Anmelde-, und Anlege- und Liegeprozess durch konsequente Digitalisierung noch komfortabler und damit schneller gemacht werden.
Längst hat auch die Bundesregierung erkannt, dass die Binnenschifffahrt als Verkehrsträger Chancen bietet – denn binnen die Emissionsbilanz ist vergleichsweise günstig. Um eine Tonne eine Kilometer zu transportieren wird nur rund ein Drittel der Emissionen eines taditionellen LKWs frei.
Und doch, das volle Potenzial der Binnenschifffahrt ist noch nicht entwickelt. Die Digitalisierung steht hier in den Startlöchern und wir wollen sie weiter vorantreiben. Mit einer App oder einer vernetzten Verkehrsleitung könnten Treibstoff, Emissionen und Zeit gespart werden, etwa wenn Begegnungen an Engstellen vermieden, teure Bremsmanöver überflüssig und lange Wartezeiten seltener werden. Wir sind überzeugt, dass die Binnenschifffahrt im Transportmix entlang von Logistikketten eine besondere Rolle einnehmen soll. Dafür setzen wir uns ein.
Landstrom
Seit 2021 verpflichtet bremenports Binnenschiffe in Bremen und Bremerhaven dazu, vorhandene Landstromanlagen zu nutzen. Diese Regel ergibt sich aus der aktuellen Hafengebührenordnung und wird auf der Wasserstraße durch das aufgestellte Tafelzeichen B 12 angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in der „Verordnung zur Änderung binnenschifffahrtsrechtlicher, sportbootrechtlicher und wasserwegerechtlicher Vorschriften“ vom 31.10.2019, Artikel 6, Nr. 21.
Gleichzeitig gilt eine Binnenschiffsgebühr. Die Tagespauschale von 15,30 Euro beinhaltet den genutzten Strom. Sollte an einem der Liegeplätze noch keine Landstromversorgung existieren, erstatten wir Ihnen den Anteil natürlich zurück.
Die Stromkästen sichern wir nach wie vor mit einem Schlüssel, den Sie gegen ein Pfandgeld in Höhe von 50 Euro in einer der folgenden Stellen erhalten:
- Bremen | Hafenstraße 49, Zimmer 3.01
Tel.: 0421/30901-755 bzw. 701
Wochentags von 9 bis 14 Uhr -
Schleusen Hemelingen | Steuerstand
Tel.: 0421/8304-428, UKW-Kanal 20
Montag bis Samstag von 5 bis 22 Uhr, Sonntag 8 bis 16 Uhr -
Oslebshausen | Steuerstand
Tel.: 0421/361-9501, VHF Kanal 12
Mit dem Entgegennehmen des Schlüssels für den Stromkasten, erkennen Sie die Nutzungsbedingungen an. Eine Bedienungsanleitung für die Stromtankstellen, sowie alle weiteren Infos, die Sie bei der Nutzung der technischen Anlagen beachten müssen, entnehmen Sie aus den „Nutzungsbedingungen“.