Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen von bremenports. Mit Presseanfragen, Anfragen für Dreh- und Aufnahmegenehmigungen oder weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unseren
Wer sich mit Herzblut für nachhaltige Entwicklungen in und rund um die bremischen Häfen engagiert, kann auch 2025 wieder ausgezeichnet werden: Die Nominierungsphase für den Green Focus Award ist eröffnet!
Ende November kam es – aufgrund eines technischen Defekts, wie die späteren Ermittlungen ergaben – zu einem schweren Brand im Maschinenraum des bremenports Eimerkettenbaggers Bremerhaven. Jetzt steht fest: Eine Reparatur des mittlerweile 45 Jahre alten Arbeitsschiffs ist angesichts der Höhe der Kosten und des Alters des Eimerkettenbaggers nicht zu rechtfertigen.
Es war ein seltener und beeindruckender Anblick: Zwei mächtige Schleusentore aus den bremischen Häfen standen in den vergangenen Wochen hintereinander im Trockendock der Lloyd Werft. Jetzt ist eines davon wieder einsatzbereit: Das Reservetor der Kaiserschleuse hat seinen umfassenden „Kuraufenthalt“ auf der Werft abgeschlossen und ist zurück an seinem Platz – mit modernisierter Technik und neuer nachhaltiger Konservierung liegt es jetzt für seinen nächsten buchstäblichen Einsatz in der Kaiserschleuse bereit.
Einmal im Jahr wird die Geeste von grobem Unrat befreit: Seit der Gründung der Leitstelle Saubere Stadt in Bremerhaven macht sich regelmäßig ein Team der Taucherabteilung von bremenports daran, den Fluss von achtlos entsorgtem Müll zu säubern.
Abonnieren Sie unseren X-Account, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Wenn Sie den unten stehenden Button zum Laden des bremenports Twitter-Feeds klicken, werden Informationen an Twitter übermittelt und unter Umständen dort gespeichert.