Gemeinsam stark auf der LogisticsConnect Bremen
Die LogisticsConnect ist deutschlandweit die einzige Fachmesse mit Kongresscharakter, die speziell auf Fachleute aus den Bereichen Projektlogistik, Break Bulk, Ro-Ro und Heavy Lift zugeschnitten ist.
Sie kombiniert Vorträge, Podiumsdiskussionen und praxisnahe Workshops. Für die zweite Ausgabe wird die Ausstellungsfläche verdoppelt. Zusätzlich wurde ein hochkarätiger Programmbeirat mit Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie, Logistikunternehmen und Wissenschaft ins Leben gerufen. Dieser stellt sicher, dass die Inhalte noch präziser auf die Bedürfnisse der Branche abgestimmt sind. Inhaltlich widmet sich die LogisticsConnect 2026 den aktuellen wie auch künftigen Herausforderungen und Chancen in der Projektlogistik. Referierende beleuchten zentrale Fragen der Gegenwart und geben Impulse zu richtungsweisenden Entwicklungen, die anschließend zur Diskussion einladen.
Gemeinschaftsstand auf 104 m²
Die bremischen Häfen präsentieren sich mit einem Gemeinschaftsstand auf einer Fläche von 104 m². Der Gemeinschaftsstand bietet Unternehmen die ideale Plattform, um sich professionell und kosteneffizient auf der LogisticsConnect Bremen zu präsentieren.
Profitieren Sie von hoher Sichtbarkeit, umfassender Betreuung und wertvollen Networking-Möglichkeiten und das mit wenig Aufwand.
Ihre Vorteile als Mitaussteller
- Starke Sichtbarkeit: Auftritt unter der Marke „Ports of Bremen and Bremerhaven“
- Rundum-sorglos-Paket: Standbau, Organisation und Grundausstattung sind bereits enthalten
- Effizienter Messeauftritt: weniger Aufwand, mehr Reichweite
- Hochwertige Kontakte: Zugang zu Entscheider_innen aus Industrie, Logistik und Politik