ENVOCONNECT 2025 startet durch
Am 3. und 4. September 2025 wird die Energieleitzentrale in Bremen zum Treffpunkt für all jene, die Nachhaltigkeit in der Hafen-, Logistik- und Schifffahrtsbranche nicht nur diskutieren, sondern gestalten wollen. Die dritte Ausgabe der ENVOCONNECT bringt unter dem Motto „360° green focus – the new reality“ führende Köpfe, innovative Unternehmen und engagierte Nachwuchskräfte zusammen – mitten im Herzen der bremischen Häfen.
Ein Konferenzformat für die Realität des Wandels
Nachhaltigkeit ist in den Häfen keine Vision mehr, sondern Realität. Die ENVOCONNECT 2025 knüpft genau hier an: mit einem Programm, das Strategien, Technologien und den kulturellen Wandel gleichermaßen in den Blick nimmt. Neue Formate, eine interaktive 360° Innovationsmeile und praxisnahe Themeninseln machen die zweitägige Veranstaltung zu einer Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung – im Sinne eines branchenweiten Wandels.
Hochkarätiges Line-up:
Jeweils mit Keynotes bei der ENVOCONNECT 2025 dabei sind unter anderem
- Jürgen Trittin, Autor, Redner, Bundesminister a.D. Link zur Vita
- Jule Bosch, Business Aktivistin Link zur Vita
- Anita Merzbacher, Vorstandsvorsitzende UNO INO eG, Vorstandsmitglied Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft Link zur Vita
- Felix Heger, VP, Leiter Seefracht & China Rail, DHL Global Forwarding GmbH Link zur Vita
- Michael Pachmajer, Transformationsexperte für digitale und nachhaltige Zukunft, Podcaster und Buchautor Link zur Vita
- Louisa Schneider, Klimajournalistin, Moderatorin Link zur Vita
Darüber hinaus beteiligen sich mit Best Practice Beispielen und Fachimpulsen unter anderem:
- Dr. Mirjam Peters, Chief Sustainability Officer, Höegh Autoliners
- Dr. Klaus Meier, Geschäftsführender Gesellschafter, Überseeinsel GmbH Bremen
- Christian Schäfers, Geschäftsführer, Contargo Road Logistics
- Felix Ahlers, Vorstandsvorsitzender, FRoSTA AG
- Ulrike Riedel, Vorstandsmitglied & CHRO, BLG LOGISTICS
Ein Hafen macht sich bereit
Mit der ENVOCONNECT 2025 unterstreicht bremenports einmal mehr die Bedeutung nachhaltiger Entwicklung auch und insbesondere für die Bremischen Häfen. Ein besonderes Highlight ist zudem die feierliche Verleihung des Green Focus Award am Abend des ersten Tages der ENVOCONNECT 2025.
Das Anmeldeportal für dieses in jeder Hinsicht besondere Kongressformat ist ab sofort freigeschaltet. Weitere Informationen, das detaillierte Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung – (es stehen sowohl Tickets für das gesamte Programm, Tageskarten sowie kostengünstigere Tickets für Studierende, Auszubildende und Berufseinsteigerinnen und -einsteiger zur Verfügung): www.envoconnect.com
Achtung Redaktionen: Über eine Ankündigung der ENVOCONNECT 2025 würden wir uns sehr freuen. Pressevertreterinnen und -vertreter, die Interesse haben teilzunehmen, können sich per Mail an [email protected] anmelden.