Geeste-Sperrwerk wird vom Schlick befreit
Nachdem die bremenports-Hafentaucher am Sperrwerk unter der Kennedybrücke in Bremerhaven verfestigten, torfartigen Schlick festgestellt haben, der sich per Hand mittels Spüllanze nicht lösen ließ, muss nun schweres Gerät ran: In der Nacht von Sonntag auf Montag, den 16. Dezember wird die Crew auf dem bremenports Arbeitsschiff Hol Blank zum Einsatz kommen und mittels Wasserinjektionsgerät das Sperrwerk freispülen. Tidebedingt und um den Verkehr über die Kennedybrücke möglichst wenig zu beeinflussen werden die Arbeiten nachts stattfinden.
„Wir wollen angesichts der vor uns liegenden Sturmflutsaison einfach bestmöglich vorbereitet sein und durch das Spülen sicherstellen, dass das Sperrwerk im Ernstfall ohne eventuelle Probleme durch den Schlick seinen Dienst tut“, erklärt Udo Skeraitis, Teamleiter Anlagenbetrieb bei bremenports, den Hintergrund der vorweihnachtlichen Nachtschicht.
Um die Arbeiten durchzuführen, muss die Kennedybrücke in der Nacht des 16. Dezember zwei Mal, jeweils von 2 und 2.30 Uhr sowie von 3.30 Uhr bis 5 Uhr, für den Verkehr gesperrt werden.
Info für Redaktionen:
Falls Vertreterinnen oder Vertreter der Medien den Nachteinsatz begleiten möchten, bitten wir um eine kurze Mitteilung an [email protected].