Neue Kategorie „Gateways to the World“ feiert mit bremenports als Partner Premiere
Nicht nur die bremischen Häfen sind absolut filmreif – weltweit sind die „Tore zur Welt“ besondere Orte irgendwo zwischen Sehnsucht, Heimweh, Globalisierung und internationaler Verbindung. Für die Wirtschaft spielen Sie seit jeher eine große Rolle – jetzt haben sie diese auch für das Filmfest Bremen: Dort nämlich wird in diesem Jahr erstmals und gemeinsam mit der Hafenmanagementgesellschaft bremenports als Partner eine neue Wettbewerbskategorie ausgeschrieben, die sich unter dem Titel: „Gateways to the World – The Power of Ports“ insbesondere den Häfen widmet und die faszinierenden Geschichten und Menschen hinter den Toren zur Welt erzählt. „Häfen sind weit mehr als bloße Anlegestellen – sie sind Orte des Aufbruchs, der Begegnung und der Veränderung“, erklärt Robert Howe, Geschäftsführer von bremenports. „Die bremischen Häfen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft und sorgen für gute Arbeit für Zehntausende von Menschen. Wir von bremenports, unterstützen die neue Kategorie auch mit voller Überzeugung und freuen uns sehr, dass das Filmfest den Häfen eine Bühne gibt und sie ins Rampenlicht rückt.“
Im Rahmen der neuen Wettbewerbskategorie rund um die Häfen erwarten die Zuschauer Filme, die diese bedeutungsvollen Orte in einem neuen Licht zeigen – als Metaphern für Übergänge, Sehnsüchte und Herausforderungen. Von dokumentarischen Porträts über dramatische Erzählungen bis hin zu visuellen Gedichten werden die Häfen zum Ausgangspunkt für fesselnde Filmkunst.
Die Preisverleihung für die neue Kategorie findet am 23. März 2025 um 10 Uhr im Kleinen Haus des Theater Bremen statt. Die Jury besteht aus Ilona Rieke, Co-Geschäftsführerin Filmbüro Bremen und Künstlerische Leitung beim Filmfest Bremen, dem Bremer Staatsrat für Häfen Kai Stührenberg und Ronald Schwarze, der bei bremenports das Standortmarketing für die Bremischen Häfen verantwortet.
Gekürt werden jeweils der beste Langfilm und der beste Kurzfilm - nähere Informationen zu der neuen Kategorie, den insgesamt fünf nominierten Filmen sowie deren Aufführungszeiten im Rahmen des Filmfestes finden sich hier: https://www.filmfestbremen.com/competitions/wettbewerb-gateways-to-the-world/